Urlaub am Gardasee – Das Traumziel Norditaliens von seiner schönsten Seite

Willkommen am Gardasee! Willkommen in Bella Italia! Reisen zum Gardasee führen Weltenbummler nicht nur zum größten See Italiens. Genießen Sie Ihren Aufenthalt an einer wahren Naturschönheit. Freuen Sie sich auf ein Reiseparadies, das auf Wanderungen, Spaziergängen, Radtouren oder beim Wassersport alle Langeweile vertreibt. Zahlreiche Traumstrände laden Sonnenanbeter an den schönsten Badeorten des Gardasees zum Verweilen ein.

Eine Vielzahl an interessanten Ortschaften und Sehenswürdigkeiten gewährt Einblicke in die kulturelle Seite des Gardasees. Gemütliche Restaurants sind perfekte Rückzugsorte, um die Geschehnisse des Tages Revue passieren zu lassen und sich am kulinarischen La Dolce Vita zu erfreuen. Es steht außer Frage: der Gardasee ist eine Reiseregion mit vielen Gesichtern.

Das Naturparadies: der Norden des Gardasees

Ein Blick auf das Gardasee-Verzeichnis unter https://www.gardasee.at/reisefuehrer.html verrät, dass der nördliche Teil des Sees paradiesische Bedingungen für naturliebende Aktivurlauber verspricht. Die bergige Region zieht Wanderer und Mountainbiker wie einen Magneten an. Zugleich begeistert der Norden des Gardasees als Anziehungspunkt für Wassersportler. Surfer begeben sich auf die Suche nach der perfekten Welle. Segler profitieren von idealen Windverhältnissen. Kurzum: ein Urlaub in Torbole oder Riva del Garda bietet beste Voraussetzungen für eine sportlich aktive Reise.

Wanderungen im Schatten des Monte Baldo

Das Landschaftsbild des Ostufers wird hingegen vom Monte Baldo dominiert. Insbesondere auf Wanderer und Bergsteiger übt die Erhebung magische Anziehungskraft aus. Das Kontrastprogramm am östlichen Ufer des Gardasees wird durch gepflegte Badeorte und Sehenswürdigkeiten bestimmt. Neben dem Touristenliebling Malcesine sind Bardolino, Torri del Benaco und Garda am östlichen Ufer des Sees zu Hause.

Vis-a-vis zum Ostufer ist das Westufer zu Hause. Inmitten der bergigen Region im Nordwesten sind von Frühjahr bis Herbst Tausende an Wanderern und Bikern unterwegs. Die südlichen Gefilde des westlichen Gardasees sind mit kleinen malerischen Hafenstädten gesäumt. Einige der schönsten Ortschaften sind Gargnano, Salo oder Limone.

Ein erfrischendes Bad im südlichen Teil des Gardasees

Badeurlauber kommen im Süden des Gardasees auf ihre Kosten. Hier reiht sich ein Badeort an den nächsten. Das Wetter ist angenehm warm. Mediterranes Flair lässt eine entspannte ungezwungene Atmosphäre aufkommen. Von diesem Ambiente fühlen sich Globetrotter der ganzen Welt magisch angezogen. Im Süden des Gardasees schöpfen Reisende aus einem besonders großen Angebot an Campingplätzen, Restaurants und Unterkünften.

Es gibt schier unzählige Möglichkeiten, um die Freizeit entspannt zu genießen oder auf Shoppingtouren auf Schnäppchenjagd zu gehen. Unvergessliche Momente sind im Movielandpark, Gardaland oder dem Gardaland Sea Life Aquarium garantiert. Touristenmagneten wie Desenzano del Garda, Sirmione oder Peschiera del Garda lassen Urlaubsträume in Erfüllung gehen.

Highlights auf einer Rundreise um den Gardasee

Wer den Gardasee in all seinen Facetten bewundern möchte, sollte sich eine Rundreise um den See nicht entgehen lassen. Für diese Entdeckungstour sollten Sie genügend Zeit einplanen, um die Besonderheiten jeder einzelnen Uferseite zu entdecken. Eine der schönsten Ortschaften ist das nördlich gelegene Riva del Garda. Dieses Städtchen lockt Wanderer und Radfahrer nicht nur wegen der bergigen Landschaft an.

Eine Augenweide ist Riva del Gardas Altstadt, die dank ihrer Ruinen einer venezianischen Festung aus dem 16. Jahrhundert zur Reise in die Vergangenheit einlädt. Der von Arkaden eingebettete Piazza 3 Novembre in Riva del Garda ist der perfekte Schauplatz, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Gotteshäuser wie die Santa Maria Assunta oder Inviolata lassen nur erahnen, welch wichtige Rolle die Religion für die Einwohner des Gardasees spielt.

Das reizvolle Städtchen Peschiera del Garda

Lassen Sie es sich nicht nehmen, in Peschiera del Garda vorbeizuschauen. Dieses am südöstlichen Ufer gelegene Städtchen beeindruckt mit einer Altstadt, die Sie gewiss nicht alle Tage sehen. Innerhalb einer Festung und von Wasser umgeben, zieht das Kastell mit seiner Sternenform die Blicke auf sich.

Hier sind Urlauber an der größten Militäranlage des Gardasees angekommen, deren Schönheit nur noch durch den Anblick der Hauptkirche San Martino übertroffen werden kann. Dieses Bauwerk ist von innen und außen eine Augenweide, ebenso wie die Ruinen und Deckengemälde der altrömischen Siedlung Arilica.

Pure Erholung in Sirmione

Setzen Sie Ihre Erkundungstour rund um den Gardasee in Sirmione fort. Da sich die Altstadt Sirmiones auf einer Halbinsel befindet, ist dieser historische Ort vom größten See des Landes umgeben. Auch in diesem bezaubernden Städtchen des Gardasees befindet sich eine Burg, die ebenso sehenswert wie die Grotten des Catull ist. Diese Grotten gehen als Überreste von einer der größten Villen Italiens in die Geschichte ein.

Zahlreiche Badestrände sind perfekte Rückzugsorte, um die Sonne Italiens in vollen Zügen zu genießen. Doch Sirmione bietet noch mehr. Wahrscheinlich gibt es weit und breit keinen besseren Kurort als die Boiola-Quelle, um die Seele nach Herzenslust baumeln zu lassen.

Einfach mal zur Ruhe kommen: in Gardone Riviera

Das am Westufer gelegene Dörfchen Gardone Riviera ist ein geeigneter Rückzugspunkt für alle Weltenbummler, die ruhige Tage fernab des massentouristischen Treibens verbringen möchten. Schlendern Sie durch Gardone Rivieras Straßen, um Attraktionen wie der Villa Fiordaliso oder dem Botanischen Garten einen Besuch abzustatten.

Kunstliebhaber sind am Vittoriale degli Italiani am einstigen Anwesen des Schriftstellers Gabriele d’Annunzio angelangt. Der Gardasee besticht mit Ortschaften, von denen jedes Dorf seinen eigenen Reiz hat. Jeder einzelne Ort ist viel zu schön, um auf dieser Entdeckungsreise nicht bewundert zu werden.

Die lukullische Seite des Gardasees

Lassen Sie sich treiben, um die kulinarischen Vorzüge des Gardasees zu entdecken. Der Gardasee ist ein beliebtes Reiseziel für Feinschmecker, die ihren Gaumen mit fruchtig-leichtem Olivenöl verwöhnen möchten. Eine weitere Spezialität der Region sind Weine wie der Bardolino Chiaretto „D.O.C. Classico“, der in den Weinbergen rund um den See gedeiht. Die traditionelle Cuisine des Gardasees zeichnet sich durch eine schmackhafte Vielfalt von über 25 Fischarten aus, unter denen der Karpfen und die Forelle als besonders köstliche Gaumenfreuden becircen.

Ein besonderes lukullisches Schmankerl ist der Trüffel, der am Ostufer des Sees, den Moränenhügeln und den Hängen des Monte Baldo kultiviert wird. Diese Delikatesse besticht am Gardasee mit ihrer außerordentlich guten Qualität. Ihr zu Ehren findet sogar einmal im Jahr der Event „Profumo di Tartufo del Baldo“ in San Zeno di Montagna statt.

Urlaub am Gardasee: Tipps zur Anreise

Eine Anreise zum Gardasee ist beispielsweise mit dem Flugzeug möglich. Regelmäßige Flugverbindungen bestehen von Deutschland aus in Städte wie Mailand, Venedig, Brescia oder Verona. Günstige Bahnverbindungen werden über die Brennerstrecke in Richtung Trento, Rovereto oder Verona angeboten. Aus Norddeutschland in Richtung Gardasee verkehrende Autofahrer nutzen vorzugsweise die Strecke über Österreich und den Brenner.

Ab Trento besteht die Möglichkeit, entweder ins Sarcatal zu fahren und den Gardasee über Arco und Riva anzusteuern. Optional ist es möglich, bis nach Rovereto zu fahren und anschließend Nago und Torbole zu erreichen. Für Reisende aus der Schweiz und Süddeutschland ist die Autobahn Como-Mailand-Venedig am besten geeignet. Bitte bedenken Sie, dass viele Straßen in Richtung Gardasee vignettenpflichtig sind.